Banda Sea Tauchsafari Indonesien Saumlaki – Tual

Erneut zog es mich nach Indonesien. Wieder auf der Suche nach den Hammerhaien, buchte ich mit Sarah von Divingspecials.com das Boot Oceanic. Dies ist das Schwesterschiff der Ondina, wo ich schon im März gewesen war. Ich flog von München nach Jakarta, dort schlief ich wieder im Digital Airport Hotel, eine kleine Kapsel, die aussieht wie ein Raumschiff. Danach ging es weiter nach Saumlaki, wo die Tauchsafari startete.

IMG_20191017_112825IMG_20191018_084341IMG_20191020_092651_1IMG_20191020_100417

Nun hieß es wieder für 10 Tage *Dive*Eat*Sleep*Repeat*. Von Saumlaki fuhren wir Richtung Norden zu den Banda Inseln. Von dort ging es nach Osten und zum Schluss ging es nach Süden, bis wir schließlich in Tual – Kei Inseln ankamen.

IMG_20191029_164743

OLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERA

IMG_20191029_100757_1

Wieder sah ich viele Nudis – Schnecken, wundervolle große Korallen, Schlangen, Hammerhaie, Fische in allen Farben und und und… Die großen Schwärme an Hammerhaien verpasste ich leider wieder. Dafür sahen wir an der Insel Manuk 100te an Olive Sea Snake. Überall wo man hinschaute sah man diese wunderschönenen Schlangen.

Wir machten auch ein paar Landausflüge, um zu sehen, wie die Menschen hier leben. Weit entfernt von großen Städten oder der nächsten Inseln. Wir wurden herzlich empfangen. Teilweise wurde gesungen und getanzt für uns oder sie luden uns zum Essen ein. Das war eine tolle Erfahrung und man konnte natürlich neue Sachen probieren.

IMG_20191021_170658IMG_20191021_171450IMG_20191021_174009IMG_20191021_174204IMG_20191021_175856

IMG_20191021_175814IMG_20191023_095703IMG_20191023_100051IMG_20191023_100812IMG_20191023_100818IMG_20191023_102628

Als wir in Banda Neira ankamen, sahen wir an der Oberfläche eine große Schule von Delfinen. Ganz aufgeregt zogen wir uns Maske und Schnorchel an und sprangen rein. Natürlich tauchen die dann gleich ab, aber von der Oberfläche konnte man sie super sehen 🙂

OLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERA

In Banda Neira machten wir auch einen kleinen Rundgang und lernten viel über die Gewürzinseln.

IMG_20191026_073223IMG_20191026_075209IMG_20191026_07552572780322_1351939781636206_8819887420200714240_o

IMG_20191026_081254IMG_20191026_094542OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Als wir nach Osten fuhren, waren wir nur noch das einzige Boot weit und breit. Wir machten ein paar Erkundungstauchgänge, die auch wieder tolle Tiere und Momente zum Vorschein brachten. Zum Beispiel sah ich das erste mal, wie sich Korallen fortpflanzen. Auf dem dritten Bild, sieht die Schwammkoralle aus wie ein Vulkan, der gerade ausbricht. Tatsächlich pflanzt sie sich auf diese Art fort.OLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERA

Bei einem Tauchgang sahen wir einen großen Manta. Leider waren wir schon beim Sicherheitsstop und hatten die Boje gesetzt. Trotzdem gingen wir wieder etwas runter. Der Manta steuerte genau auf uns zu. Als wir näher kamen, drehte er ab und wir sahen ein Seil mit einem Kanister, das um seinen Körper geschlungen war. Eilig versuchten wir an ihn heran zu kommen. Da ich aber Probleme mit dem Druckausgleich hatte, kümmerte ich mich um die Boje und die anderen schwammen hinterher und schaften es tatsächlich, das Seil zu durchtrennen und alles zu entfernen. Das Seil hatte schon tiefe Wunden in den Körper gerissen. Nicht vorzustellen, wie das geschmerzt haben muss und wie schwer es auch gewesen sein muss, mit dem mit Luft gefüllten Kanister zu schwimmen. Die Rettungsaktion dauerte ca. 2-3 Minuten. Das Glücksgefühl ihm geholfen zu haben, hält für immer!

OLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERA

Die Kei Inseln sind unter anderem dafür bekannt, dass dort einmal im Jahr die großen Lederschildkröten ankommen, um sich an den Qualen die zu der Zeit (Oktober/ November) dort sind, den Bauch voll zuschlagen. Wir gingen auf die Suche, leider hatten wir kein Glück. Wir besichtigten ein Dorf, dass noch traditionell die Schildkröten jagt. Man erklärte uns aber, dass die Schildkröten immer weniger gejagt werden und nun eher geschützt werden, um so eventuell Touristen anzulocken. Das wäre natürlich eine prima Sache!

IMG_20191029_170846

Mit diesen Haken wurden traditionell die Lederschildkröten gejagt.IMG_20191029_170611IMG_20191029_170339IMG_20191029_170522IMG_20191029_171009IMG_20191029_171402IMG_20191029_171348

Auf den Kei Inseln ankommen, war natürlich leider die Tauchsafari zu Ende. Es war wieder eine tolle Reise mit vielen neuen Tieren für mich, tollen Eindrücken, klasse Tauchgängen und noch mehr Sehnsucht hierher immer wieder zurück zu kommen!

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s