Auf der Suche nach einem neuen Abenteuer, flog ich nach einem Monat Indonesien nach Dili in Osttimor. Osttimor ist ein noch sehr junges Land, welches erst seit 2002 unabhängig von Indonesien ist. Beide Länder teilen sich die gemeinsame Insel Timor. In Dili gelandet, stellte ich schnell Unterschiede zu Indonesien fest. Man zahlt hier mit US Dollar, dadurch ist alles teurer. Man spricht hier Tetum, aber meine paar Worte Bahasa Indonesia konnten sie trotzdem verstehen. Das Essen ist eine Mischung aus asiatisch und portugiesisch. In Dili verbrachte ich 2 Nächte im Da Terra Hostel. Als ich ankam wollte ich eigentlich gleich am nächsten Tag auf die Insel Atauro. Doch es fuhr kein Boot, sodass ich wartete bis mein Kumpel Güni ankam und wir fuhren zusammen dahin. In der Zwischenzeit ging ich mit der Dreamers Dive Academy rund um Dili tauchen, um einen ersten Eindruck zu bekommen. Ich war gleich begeistert von den Makro Tauchgängen, aber auch von den tollen Korallengärten.
Als Güni dann da war, machten wir Abends eine Sunset Whalewatching Tour. In Osttimor ist zwischen Oktober und November eine Blauwal Saison. Aber auch viele andere Wal Arten kann man sehen. Wir hatten leider kein Glück mit den großen Walen, aber Delfine und kleinere Wal Arten konnten wir bestaunen wie zum Beispiel Risso’s Dolphins. Das war ein sehr toller Moment!
Am nächsten Tag ging es endlich mit dem Speedboot nach Atauro ins Atauro Dive Resort. Wir wurden herzlich von Saffy und Volker begrüßt. Wir hatten ein kleines Bungalow direkt am Strand mit eigener Dusche. Die Toiletten teilte man sich mit den anderen Gästen. Da aber nur noch 2 Australier da waren, war das auch völlig in Ordnung. Das Essen im Resort war der wahnsinn. Ein Mix aus deutsch, kenianisch und dem Essen aus Osttimor. Jeden Morgen gab es frisch selbstgebackene Brötchen. Insgesamt machte ich 16 Tauchgänge rund um Atauro. Alle waren klasse. Die Korallengärten sind einer der schönsten, die ich bisher gesehen habe. Die Sicht war auch unglaublich gut. Am ersten Tag feierten wir Saffy’s Geburtstag.
Bei einem Nachttauchgang wurde ich Zeuge vom Speerfischen. Ich sah eine Taschenlampe und dass der Mann einen Speer dabei hatte. Er warf den Speer aus und hatte tatsächlich einen Fisch gefangen. Das war interessant zu sehen und so fangen die Leute nur das, was sie auch tatsächlich Essen.
Auch auf Atauro hatten wir Glück mit Walen und Delfinen. Beim Schnorcheln und auch über Wasser. An einem Abend machten wir eine Booze Cruise… Man fährt mit dem Boot raus, um den Sonnenuntergang zu genießen, sucht nach Delfinen und trinkt dabei Bier. Das war ein sehr schöner letzter Abend auf Atauro. Wir haben sehr viel gelacht.
Atauro verließen wir nach 5 tollen Tagen mit der Fähre. Die kostet nur 5$, brauch dafür aber doppelt so lange wie das Speedboat.
Die nächsten 2 Tage machten wir noch ein paar Tauchgänge von Dili aus.
Osttimor hat mich sehr begeistert. Ich hatte eine tolle Zeit unter und über Wasser. Nicht viele Touristen finden ihren Weg hier her und dadurch hat es noch einen sehr ursprünglichen Flair, was mir sehr gefällt. Die Menschen sind sehr freundlich und hilfsbereit. Wer nach dem Paradies und Ruhe sucht, sollte nach Atauro fahren. Leider hatte ich nicht genug Zeit, um noch mehr vom Land zu sehen. Ich bin mir sicher, dass es auch da noch viel zu entdecken gibt!